Im Bereich der Schlauchpflege werden Druckschläuche mit Hilfe einer Schlauchwaschanlage gewaschen, geprüft und zum Trocknen vorbereitet. Die nur sechs Quadratmeter große Anlage nimmt bis zu 25 B-Schläuche pro Stunde auf. Die Reinigung erfolgt durch einen Hochdruckwasserstrahl. Während der fertig geprüfte Schlauch abgewickelt wird, kann bereits der nächste gewaschen werden. Zur Bedienung der Anlage genügt eine Person. Das Trocknen geschieht im angrenzenden Schlauchturm, in dem sich eine computergesteuerte Vorrichtung zum Aufhängen der Schläuche befindet. An einer Werkbank reparieren die Gerätewarte defekte Schläuche.