12.08.2024  

Feuerwehr gewährt Einblicke

Vielfältiges Programm zieht Besucher an


Zahlreich strömten die Besucher am Sonntag auf das Feuerwehrgelände in der Brüsseler Straße. Anlass war ein Tag der offenen Tür, zu dem die Feuerwehr Heiligenstadt geladen hatte. Aus nächster Nähe konnten Zuschauer bei Schauübungen verfolgen, wie die Feuerwehr im Einsatzfall arbeitet. Das gezeigte Repertoire reichte von der Rettung eines Menschen mit der Drehleiter über die Befreiung eines verunfallten Autofahrers bis hin zur Bewältigung eines Gefahrgutunfalls. Dass auch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr anpacken können, stellten sie bei einem simulierten Pkw-Brand unter Beweis. Routiniert wie die Erwachsenen rückten sie den Flammen zu Leibe.

Bei geführten Rundgängen durch das Feuerwehrgebäude erfuhren die Besucher mehr über Ausstattung und Organisation der Feuerwehr. In der Atemschutzwerkstatt und der Schlauchpflege gewährten die hauptamtlichen Gerätewarte Einblicke in ihre Arbeit. Erstmals bestand die Möglichkeit, die neue Einsatzzentrale zu besichtigen. Sie wird bei großflächigen Unwetterlagen besetzt, um der Flut an Einsätzen Herr zu werden. Aktuelle und historische Feuerwehrtechnik konnten die Besucher ebenfalls unter die Lupe nehmen. Nicht zuletzt nutzte die Feuerwehr ihren Tag der offenen Tür, um über das richtige Verhalten im Brandfall zu informieren. Wer sich nach so vielen Eindrücken stärken wollte, für den hielt der Feuerwehrverein ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken bereit. Und natürlich durften Spiel und Spaß für Kinder nicht fehlen.

Bürgermeister Thomas Spielmann lobte seine Feuerwehr für die hervorragende Organisation der Veranstaltung. „Wir haben von unseren Gästen viele positive Rückmeldungen bekommen.“, sagte Wehrführer Alexander-Raphael Beck und dankte allen Helfern, die den Tag der offenen Tür auf die Beine gestellt haben.




Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren