Geistesgegenwärtig handelte die Besatzung eines Entsorgungsfahrzeuges am Mittwochmorgen in Heiligenstadt. Als Rauch aus dem Laderaum aufstieg, begaben sich die Mitarbeiter mit ihrem Fahrzeug sofort das Bauhofgelände in der Flinsberger Straße. Dort kippten sie die aus Sperrmüll bestehende Ladung auf einer Freifläche ab. Das Entsorgungsfahrzeug blieb so vor den Flammen verschont. Die Aufgabe der um 8:31 Uhr alarmierten Feuerwehr Heiligenstadt bestand darin, den lichterloh brennenden Sperrmüllhaufen zu löschen. Dies übernahmen zwei mit Atemschutz ausgerüstete Einsatzkräfte. Weitere Feuerwehrleute sorgten dafür, dass das Löschwasser nicht ausging. Sie verlegten eine Schlauchleitung von der nahen Geislede zur Brandstelle. Der Bauhof unterstützte die Löscharbeiten mit einem Radlader, der den brennenden Sperrmüll auseinanderzog. Eine Stunde nach Alarmierung meldete Einsatzleiter Alexander-Raphael Beck „Feuer aus“. Nach einer weiteren Stunde hatten die insgesamt 16 Einsatzkräfte ihre Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.