Die Meldung über einen Gebäudebrand in der Hermann-Löns-Straße erreichte die Feuerwehr Heiligenstadt am Freitag um 18:15 Uhr. Auf der Rückseite eines Nebengebäudes brannten ein Räucherschrank und daneben gelagertes Material. Die Flammen beschädigten auch einen Teil der Außenhaut des Gebäudes. Mit einem Gartenschlauch hatte ein Anwohner den Brand vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht. Da der Mann Brandrauch eingeatmet hatte, musste er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden. Unter Atemschutz löschten zwei Feuerwehrleute die glimmenden Reste und kontrollierten den betroffenen Bereich auf verbliebene Glutnester. Während der Löscharbeiten musste die Hermann-Löns-Straße voll gesperrt werden. Nachdem ein erneutes Aufflammen ausgeschlossen werden konnte, rückten die zwölf Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen 19:45 Uhr ein.