Am Donnerstag gegen 15:30 Uhr war ein Pkw an der Autobahnausfahrt Heiligenstadt, Fahrtrichtung Leipzig, in Brand geraten. Der Fahrerin gelang es, ihren Wagen unverletzt zu verlassen. Bei Ankunft der Feuerwehr stand der Motorraum des Fahrzeuges in Flammen. In der Nähe befindliche Zollbeamte hatten die Einsatzstelle zuvor bereits gegen den fließenden Verkehr gesichert. Zwei mit Atemschutz ausgerüstete Einsatzkräfte bekämpften den Brand mit Hilfe von 600 Liter Wasser. Wenige Minuten nach Eintreffen war das Feuer gelöscht. Die Feuerwehr verhinderte mit Bindemittel, dass sich ausgelaufenes Öl ausbreitet. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, ließ Einsatzleiter Dominik Dietrich den Motorraum mittels Wärmebildkamera kontrollieren. Vor Ort waren zwei Löschfahrzeuge, der Einsatzleitwagen sowie 13 Einsatzkräfte der Feuerwehr Heiligenstadt. Der Einsatz endete um 17 Uhr.